Ein paar Eindrücke vom Shilin night market…
Ein paar Eindrücke vom Shilin night market…
Letze Woche waren zwei Kollegen aus Deutschland hier in Taiwan um bei einer Produkteinführung zu unterstützen. Ich habe einem davon, der übers Wochenende hier blieb, angeboten am Samstag eine kleine Stadttour durch Taipei zu machen…und glücklicherweise hat ein taiwanischer Kollege (mit Auto) auch noch zugesagt. :-)
Also wurde ich am Samstagmorgen abgeholt und wir sind nach Taipei City gefahren. Bevor wir zum Hotel sind haben wir auf einem “Markt” noch typisches Frühstück gegessen…Enten-Nudel-Suppe und Sticky-Rice.
Als der deutsche Kollege dann auch aufgesammelt war sind wir schnell zu einer Gedenkstätte gefahren um die Wachablösung (Changing of the Guards) zu sehen. Anschließend ging es zum Longshan-Tempel (龍山寺; Lóngshānsī) was übersetzt soviel wie Drachenberg-Tempel heißt. Es ist sehr spannend, diesen Teil der Kultur zu sehen und zu erleben wie die Einheimischen beten und die Götter befragen. Zum Beispiel nehmen einige Besucher des Tempels zwei rote Holzteile in die Hand und fragen nach einer Antwort auf eine Frage. Je nachdem wie diese auf dem Boden landen, wenn man sie runterwirft, ist die Antwort ein Ja oder ein Nein. Dies wird dreimal wiederholt…denn beim ersten Mal könnte es ja auch nur Glück/Pech sein ;-)
Danach sind wir zum Taipei 101 – allerdings war es aufgrund des schlechten Wetters nicht lohnenswert zur Aussichtsplattform zu gehen…also schlenderten wir ein bisschen durch das Einkaufszentrum und sind zum Mittagessen in ein sehr bekanntes Restaurant gegangen (Din Tai Fung). Da das Wetter leider nicht so ganz mitgespielt hat mussten wir eine kleine Planänderung machen, welche für mich aber nicht weiter tragisch war: Ganzkörper-Massage :-D Es war in dieser Woche schon meine zweite Massage…und es ist immer wieder ein Erlebnis und eine Zeit der puren Entspannung! Nach der 2 Stunden Verwöhntherapie sind wir dann noch weiter einige Sehenswürdigkeiten anschauen gegangen, wie zum Beispiel die “Snake Alley” wo man Schlangensuppe essen kann. Am Abend haben wir den Tag mit einem guten deutschen Weißbier ausklingen lassen. :-)
Nach langer Pause gibt es mal wieder ein Update…
Am Sonntag war ich mit Kollegen am sehr populären Sun Moon Lake, welcher seinen Namen der Form zu verdanken hat und in der Mitte von Taiwan liegt. Wir hatten richtig Glück, denn es war nicht besonders viel los und es war suuuper Wetter. Als ich morgens in den gebuchten Deluxe-Langstrecken-Bus in Taipei eingestiegen bin war ich auf schlechtes Wetter und Wind eingestellt und hatte deshalb auch einen Pullover und eine dicke Winterjacke an. Nach der positiven Überraschung bei der Ankunft ging es dann mit dem Auto eines Kollegen in Richtung Sun Moon Lake. Dort angekommen haben wir einen kleinen Spaziergang entlang des Sees gemacht und die Ruhe der Umgebung genossen. Es ist wirklich schön, dem Großstadtlärm mal zu entkommen und einfach die Seele baumeln zu lassen :-) Zur Mittagszeit haben wir am See mit Campingausrüstung “Hot-Pot” gekocht und genüsslich verspeist. Hot-Pot ist quasi eine Suppe, in die alles Mögliche an Gemüse, Tofu und Fleisch reingeschmissen wird und nach und nach kann man sich dann das fertig gekochte Essen in seine Schüssel schöpfen. Mein Kollege hat als kleine Herausforderung für mich auch “Duck-Blood-Cake” mitgebracht…wobei so etwas mich schon lange nichtmehr abschrecken kann ;-)
Nach dem leckeren Mittagessen ging es weiter einige Sehenswürdigkeiten abklappern. An einem bekannten Turm haben wir ein paar einheimische Kinder getroffen, die dort gespielt haben. Als wir später den “Wanderpfad” zurück zum Auto gelaufen sind, kam eines der Mädchen angerannt und hat meinen Kollegen gefragt, ob ich Ausländer bin. Als sie mich dann angeschaut hat und gefragt hat ob ich Amerikaner bin (“Nǐ shì měiguó rén ma?”) kam mein großer Auftritt und ich konnte/musste mein gelerntes Chinesisch endlich eigenständig anwenden…natürlich war meine Antwort: “Wǒ búshì měiguó rén. Wǒ shì déguó rén. Wǒde míngzì shì Fabian.” (Ich bin nicht Amerikaner. Ich bin Deutscher. Mein Name ist Fabian.) Dann hat sie mich mit großen Augen angeschaut und ist weggerannt :D Nach circa 50 Metern hat sie sich nochmal umgedreht und gerufen: “Wǒ jiào Lisa!” ;-) Später kam sie doch zurück und wollte noch ein Foto machen…
Der Tag war sehr schön und es hat wirklich gut getan mal etwas Natur und Stille zu genießen.