KTV

Ja, Karaoke ist so etwas wie ein Volkssport hier…..ein sehr lustiger!!! :D
Ich wurde von einer Kollegin eingeladen mit ihr und Freunden zum KTV zu gehen. Bisher habe ich davon nur gelesen – es ist noch besser als gedacht!
Die KTV-Bar ist im Westen von Taipei City und als wir dort angekommen sind dachte ich erst wir wären in einem Hotel. Denn der Eingangsbereich ist wie eine Lobby und man muss sich an so etwas wie einer Reception anmelden. Wir wurden dann in unseren Raum geführt, welcher im 5 Stock war (man kann sich denken wie viele KTV Räume es dort gibt) und haben auch gleich die erste Bestellung aufgegeben – 2 Bier für jeden! :D
In diesem Raum hängen 2 Fernseher an der Wand, es gibt circa 5 Mikrofone, eine Lichtanlage und eine riesen Couch – außerdem hat man seine eigene Toilette und kann per Telefon weitere Bestellungen aufgeben (Wein, Bier, Snacks, Essen, …)
Es war eine richtig ausgelassene Stimmung und jeder hat gesungen was er wollte. Es spielt für die Taiwaner keine Rolle wie gut man singen kann – hauptsache jeder hat seinen Spaß. So kam es auch dazu, dass ich nach langer Überzeugungsarbeit (und nach ein paar Bier/Wein) am späten Abend zum Mikrofon gegriffen habe (gezwungen wurde) und “Robbie Williams – Angels” gesungen hab :D
Zum Glück wurde ich von 2 weiteren unterstützt, so dass ich nicht ganz alleine singen musste. Hier ist ein kleines Video von meiner Gesangseinlage: “Fabi Williams – Angels”

 

 

 

 

 

 

Share via email

Taipei 101

Das größte Gebäude der Welt…
…war es mal ;D

Es ist schon beeindruckend vor so einem riesen Wolkenkratzer zu stehen und in den Himmel zu schauen! Die letzen beiden Wochenenden war ich im Sinyi District unterwegs, in dem auch der Taipei 101 steht. Eigentlich wollte ich gemütlich shoppen gehen, aber es gibt einfach viiiiieeelll zu viel Auswahl und es war wirklich ein anstrengender Tag ; )
Eine Shopping-Mall neben der anderen und jede ist so groß, dass man sich schnell darin verlaufen kann! Leider ist Taiwan kein Einkaufsparadies, denn Kleidung und Elektonikartikel sind (mindestens) so teuer wie in Deutschland…aber ein paar Schnäppchen sind nach ein wenig Verhandeln schon dabei : )
Deshalb wollen meine Kollegen die für Trainings oder Meetings nach Deutschland fliegen immer wissen, wie sie denn am Besten nach Metzingen (zum Outlet) kommen. Natürlich ist momentan auch wichtig welches “Beerfestival” das beste ist…meine klare Antwort: Wasen!!! ; )
Ah übrigens ist so ein Ausflug zum 101 schrecklich teuer für mich – zuerst muss ich einen Bus nehmen, der mich 35$ kostet und dann noch mit der MRT fahren, welche nochmal 20$ kostet…zum Glück aber “Neue Taiwanische $”…somit kostet mich eine Fahrt insgesamt circa 1,30€  : D

 

 

 

 

 

Share via email

Moon Festival

Letztes Wochenende wurde ich zum Moon-Festival-Grillen eingeladen. Wie ich mitbekommen habe trifft sich am Moon Festival jeder mit Freunden und Familie und grillt. Ganz egal wo – auch mitten in der Stadt auf der Straße…wenn man in einem Hochhaus wohnt und keinen Garten hat muss man eben erfinderisch sein ; )
Ich war allerdings nicht auf der Straße, sondern mit einem Kollegen und seinen Freunden in einem sehr schönen Park nördlich von Taipei. War echt eine klasse Stimmung und es wird einfach alles gegrillt…von dünnen Rindfleischscheiben, über Geflügel und Tofu bis zu jeglicher Art von Gemüse und Seafood-Suppe vom Grill. Als ich von meinem Kollegen abgeholt wurde sind wir noch schnell in einem 7eleven (Supermarkt an jeder Ecke) vorbei und haben Bier gekauft. Er meinte wir kaufen erstmal 4 Dosen für jeden, aber ich soll keine Angst haben weil es immer eine “2nd und 3rd Round” gibt (irgendjemand geht immer nochmal einkaufen). Das “Problem” war allerdings, dass es ein paar mehr “Rounds” geworden sind weil jeder gesagt hat, dass ich als Deutscher doch viel Bier trinken kann und ich nie ein leeres Glas hatte weil mir ständig nachgefüllt wurde. Ich hab die deutsche Biertrinkerehre natürlich erfolgreich verteidigt… ; P
Der Abend war echt sehr schön und ich hab viele nette Leute kennengelernt – wurde auch gleich von 2 zum Surfen eingeladen! : )

Am zweiten Tag (Sonntag) wurde ich von einer Kollegin zum Grillen an einen Fluss eingeladen. Dort haben wir uns mit circa 20 ihrer (sehr netten) Freunde getroffen und in einer traumhaften Umgebung einen schönen Tag/Abend gehabt. Ich hab ein paar taiwanische Spiele kennengelernt und einen deutsch-chinesen getroffen der seit 4 Jahren hier lebt. War sehr interessant mit ihm zu reden – allerdings war es ziemlich komisch deutsch mit ihm zu sprechen und ich musste mich richtig konzentrieren nicht auf englisch zu antworten :D

Hier noch ein paar Bilder von meinem Wochenende : )

 

 

 

 

 

Share via email

taiwanische Müllentsorgung : )

Das Müllsystem hier ist einfach der Hammer :D

Man hat hier in Taiwan keine Mülltonnen für jeden Haushalt – stattdessen fährt einmal am Tag (abends) ein Müllwagen durch die Straßen und man kann seinen Müllbeutel abgeben. Damit man jetzt nicht den ganzen Abend auf der Straße sitzt um auf die Müllabfuhr zu warten hat man sich etwas cleveres einfallen lassen…….es wird einfach gaaanz laut “Für Elise” gespielt :D
Ich hab mal versucht das ganze aus meinem Zimmer aus aufzunehmen. Leider ist die Qualität dementsprechend…jedoch erkennt (hört) man auf was es ankommt ; )
Ab 0:22min werden die ersten Beutel eingeworfen – aber der beste “Wurf” kommt ganz am Ende, wenn der Wagen schon wieder losgefahren ist……….

(am Besten das Video bei Youtube aufrufen und auf größter Auflösung anschauen – Ton nicht vergessen)

Share via email