Sightseeing in Taipei

Letze Woche waren zwei Kollegen aus Deutschland hier in Taiwan um bei einer Produkteinführung zu unterstützen. Ich habe einem davon, der übers Wochenende hier blieb, angeboten am Samstag eine kleine Stadttour durch Taipei zu machen…und glücklicherweise hat ein taiwanischer Kollege (mit Auto) auch noch zugesagt. :-)
Also wurde ich am Samstagmorgen abgeholt und wir sind nach Taipei City gefahren. Bevor wir zum Hotel sind haben wir auf einem “Markt” noch typisches Frühstück gegessen…Enten-Nudel-Suppe und Sticky-Rice.
Als der deutsche Kollege dann auch aufgesammelt war sind wir schnell zu einer Gedenkstätte gefahren um die Wachablösung (Changing of the Guards) zu sehen. Anschließend ging es zum Longshan-Tempel (龍山寺; Lóngshānsī) was übersetzt soviel wie Drachenberg-Tempel heißt. Es ist sehr spannend, diesen Teil der Kultur zu sehen und zu erleben wie die Einheimischen beten und die Götter befragen. Zum Beispiel nehmen einige Besucher des Tempels zwei rote Holzteile in die Hand und fragen nach einer Antwort auf eine Frage. Je nachdem wie diese auf dem Boden landen, wenn man sie runterwirft, ist die Antwort ein Ja oder ein Nein. Dies wird dreimal wiederholt…denn beim ersten Mal könnte es ja auch nur Glück/Pech sein ;-)
Danach sind wir zum Taipei 101 – allerdings war es aufgrund des schlechten Wetters nicht lohnenswert zur Aussichtsplattform zu gehen…also schlenderten wir ein bisschen durch das Einkaufszentrum und sind zum Mittagessen in ein sehr bekanntes Restaurant  gegangen (Din Tai Fung). Da das Wetter leider nicht so ganz mitgespielt hat mussten wir eine kleine Planänderung machen, welche für mich aber nicht weiter tragisch war: Ganzkörper-Massage :-D Es war in dieser Woche schon meine zweite Massage…und es ist immer wieder  ein Erlebnis und eine Zeit der puren Entspannung! Nach der 2 Stunden Verwöhntherapie sind wir dann noch weiter einige Sehenswürdigkeiten anschauen gegangen, wie zum Beispiel die “Snake Alley” wo man Schlangensuppe essen kann. Am Abend haben wir den Tag mit einem guten deutschen Weißbier ausklingen lassen. :-)

 

 

 

 

Share via email

Sun Moon Lake (日月潭; Rìyuètán)

Nach langer Pause gibt es mal wieder ein Update…

Am Sonntag war ich mit Kollegen am sehr populären Sun Moon Lake, welcher seinen Namen der Form zu verdanken hat und in der Mitte von Taiwan liegt. Wir hatten richtig Glück, denn es war nicht besonders viel los und es war suuuper Wetter. Als ich morgens in den gebuchten Deluxe-Langstrecken-Bus in Taipei eingestiegen bin war ich auf schlechtes Wetter und Wind eingestellt und hatte deshalb auch einen Pullover und eine dicke Winterjacke an. Nach der positiven Überraschung bei der Ankunft ging es dann mit dem Auto eines Kollegen in Richtung Sun Moon Lake. Dort angekommen haben wir einen kleinen Spaziergang entlang des Sees gemacht und die Ruhe der Umgebung genossen. Es ist wirklich schön, dem Großstadtlärm mal zu entkommen und einfach die Seele baumeln zu lassen :-) Zur Mittagszeit haben wir am See mit Campingausrüstung “Hot-Pot” gekocht und genüsslich verspeist. Hot-Pot ist quasi eine Suppe, in die alles Mögliche an Gemüse, Tofu und Fleisch reingeschmissen wird und nach und nach kann man sich dann das fertig gekochte Essen in seine Schüssel schöpfen. Mein Kollege hat als kleine Herausforderung für mich auch “Duck-Blood-Cake” mitgebracht…wobei so etwas mich schon lange nichtmehr abschrecken kann ;-)
Nach dem leckeren Mittagessen ging es weiter einige Sehenswürdigkeiten abklappern. An einem bekannten Turm haben wir ein paar einheimische Kinder getroffen, die dort gespielt haben. Als wir später den “Wanderpfad” zurück zum Auto gelaufen sind, kam eines der Mädchen angerannt und hat meinen Kollegen gefragt, ob ich Ausländer bin. Als sie mich dann angeschaut hat und gefragt hat ob ich Amerikaner bin (“Nǐ shì měiguó rén ma?”) kam mein großer Auftritt und ich konnte/musste mein gelerntes Chinesisch endlich eigenständig anwenden…natürlich war meine Antwort: “Wǒ búshì měiguó rén. Wǒ shì déguó rén. Wǒde míngzì shì Fabian.” (Ich bin nicht Amerikaner. Ich bin Deutscher. Mein Name ist Fabian.) Dann hat sie mich mit großen Augen angeschaut und ist weggerannt :D Nach circa 50 Metern hat sie sich nochmal umgedreht und gerufen: “Wǒ jiào Lisa!” ;-) Später kam sie doch zurück und wollte noch ein Foto machen…
Der Tag war sehr schön und es hat wirklich gut getan mal etwas  Natur und Stille zu genießen.

 

 

 

 

 

 

Share via email

Gemischtes…

Hier folgen ein paar Bilder aus den letzten Wochen. Ich hatte leider wenig Zeit mich um den Blog zu kümmern….zumindest gibt es ein paar neue Fotos ; )

 

Ah, und bevor ich es vergesse…ich habe mein erstes Erdbeben erlebt! :D
Es war in der Nacht vom 31.10.-01.11. um 23.20Uhr. Ich war schon im Halbschlaf und bin plötzlich wach geworden, weil mein Bett sich bewegt hat. Das ganze ging circa 20-30 Sekunden lang und es waren 2-3 Schübe zu spüren. Ich war allerdings nicht hundertprozentig sicher, ob es wirklich ein Erdbeben war….das wollte ich dann eigentlich im Internet nachschauen. Als ich am nächsten Tag aufgewacht bin habe ich schon völlig vergessen was in der Nacht los war – bis im Büro meine Kollegin mich gefragt hat ob ich denn das Erdbeben auch gespürt habe?! :D

Es war zwar nur ein leichtes Beben, mit der Stärke 2 auf der Richterskala – aber ich habe zumindest mein erstes Erdbeben erlebt! ; )


(Quelle: www.cwb.gov.tw)

 

Und ein paar Bilder vom Oktober

 

 

 

 

 

Share via email

台灣菜 – Taiwanese Cuisine

Da Taiwan unter Einfluss von verschiedenen asiatischen Völkern stand/steht gibt es hier eine riesen Auswahl an Gerichten – von Japanisch, Koreanisch, Chinesisch bis zu der eigenen lokalen Taiwanischen Küche.
Ich bin mit der Einstellung hierher gekommen, dass ich alles einmal probieren möchte. Dafür bin ich bei meinen Kollegen auch schon bekannt…Wenn wir zusammen essen gehen, bestellen sie mir immer etwas neues und ich lass mich einfach überraschen : )
Mittlerweile habe ich schon so viel lokales Essen probiert, dass eine Kollegin mich als halben Taiwaner betitelt hat : )
Typisch ist, dass das Essen in vielen “kleinen” Portionen in der Mitte des Tisches steht und man jeweils eine kleine Schüssel mit Reis hat. Jeder pickt sich mit seinen Stäbchen etwas in seine Schüssel und genießt : ) Während dem Essen trinkt man meistens nichts, denn man hat ja eine Suppe und außerdem würde ein kühles Getränk zu einem warmen Essen garnicht passen ; )

Die für Taiwan typischen Snacks die man überall bekommt sind auf jeden Fall “Stinky Tofu” (臭豆腐-chòu dòufǔ) und “Oyster Omelet” (蚵仔煎-kézǎi jiān)…Stinky Tofu schmeckt besser als es klingt (und riecht)! Es gibt generell sehr viel Meeresfrüchte und viel einheimisches Gemüse… Wenn es Fleisch gibt, dann ist dieses meistens relativ dünn geschnitten – ich habe hier noch nie so etwas wie ein Steak gesehen :D

Jetzt noch ein paar Bilder…ich werde immer mal wieder ein update machen und neue Bilder hochladen : )

 

 

 

 

 

 

“Sales Dinner” mit dem Chef aus Österreich – im taiwanischen Barbecue-Restaurant mit Grill auf dem Tisch : )

 

 

 

 

 

 

Share via email

KTV

Ja, Karaoke ist so etwas wie ein Volkssport hier…..ein sehr lustiger!!! :D
Ich wurde von einer Kollegin eingeladen mit ihr und Freunden zum KTV zu gehen. Bisher habe ich davon nur gelesen – es ist noch besser als gedacht!
Die KTV-Bar ist im Westen von Taipei City und als wir dort angekommen sind dachte ich erst wir wären in einem Hotel. Denn der Eingangsbereich ist wie eine Lobby und man muss sich an so etwas wie einer Reception anmelden. Wir wurden dann in unseren Raum geführt, welcher im 5 Stock war (man kann sich denken wie viele KTV Räume es dort gibt) und haben auch gleich die erste Bestellung aufgegeben – 2 Bier für jeden! :D
In diesem Raum hängen 2 Fernseher an der Wand, es gibt circa 5 Mikrofone, eine Lichtanlage und eine riesen Couch – außerdem hat man seine eigene Toilette und kann per Telefon weitere Bestellungen aufgeben (Wein, Bier, Snacks, Essen, …)
Es war eine richtig ausgelassene Stimmung und jeder hat gesungen was er wollte. Es spielt für die Taiwaner keine Rolle wie gut man singen kann – hauptsache jeder hat seinen Spaß. So kam es auch dazu, dass ich nach langer Überzeugungsarbeit (und nach ein paar Bier/Wein) am späten Abend zum Mikrofon gegriffen habe (gezwungen wurde) und “Robbie Williams – Angels” gesungen hab :D
Zum Glück wurde ich von 2 weiteren unterstützt, so dass ich nicht ganz alleine singen musste. Hier ist ein kleines Video von meiner Gesangseinlage: “Fabi Williams – Angels”

 

 

 

 

 

 

Share via email

Taipei 101

Das größte Gebäude der Welt…
…war es mal ;D

Es ist schon beeindruckend vor so einem riesen Wolkenkratzer zu stehen und in den Himmel zu schauen! Die letzen beiden Wochenenden war ich im Sinyi District unterwegs, in dem auch der Taipei 101 steht. Eigentlich wollte ich gemütlich shoppen gehen, aber es gibt einfach viiiiieeelll zu viel Auswahl und es war wirklich ein anstrengender Tag ; )
Eine Shopping-Mall neben der anderen und jede ist so groß, dass man sich schnell darin verlaufen kann! Leider ist Taiwan kein Einkaufsparadies, denn Kleidung und Elektonikartikel sind (mindestens) so teuer wie in Deutschland…aber ein paar Schnäppchen sind nach ein wenig Verhandeln schon dabei : )
Deshalb wollen meine Kollegen die für Trainings oder Meetings nach Deutschland fliegen immer wissen, wie sie denn am Besten nach Metzingen (zum Outlet) kommen. Natürlich ist momentan auch wichtig welches “Beerfestival” das beste ist…meine klare Antwort: Wasen!!! ; )
Ah übrigens ist so ein Ausflug zum 101 schrecklich teuer für mich – zuerst muss ich einen Bus nehmen, der mich 35$ kostet und dann noch mit der MRT fahren, welche nochmal 20$ kostet…zum Glück aber “Neue Taiwanische $”…somit kostet mich eine Fahrt insgesamt circa 1,30€  : D

 

 

 

 

 

Share via email

Moon Festival

Letztes Wochenende wurde ich zum Moon-Festival-Grillen eingeladen. Wie ich mitbekommen habe trifft sich am Moon Festival jeder mit Freunden und Familie und grillt. Ganz egal wo – auch mitten in der Stadt auf der Straße…wenn man in einem Hochhaus wohnt und keinen Garten hat muss man eben erfinderisch sein ; )
Ich war allerdings nicht auf der Straße, sondern mit einem Kollegen und seinen Freunden in einem sehr schönen Park nördlich von Taipei. War echt eine klasse Stimmung und es wird einfach alles gegrillt…von dünnen Rindfleischscheiben, über Geflügel und Tofu bis zu jeglicher Art von Gemüse und Seafood-Suppe vom Grill. Als ich von meinem Kollegen abgeholt wurde sind wir noch schnell in einem 7eleven (Supermarkt an jeder Ecke) vorbei und haben Bier gekauft. Er meinte wir kaufen erstmal 4 Dosen für jeden, aber ich soll keine Angst haben weil es immer eine “2nd und 3rd Round” gibt (irgendjemand geht immer nochmal einkaufen). Das “Problem” war allerdings, dass es ein paar mehr “Rounds” geworden sind weil jeder gesagt hat, dass ich als Deutscher doch viel Bier trinken kann und ich nie ein leeres Glas hatte weil mir ständig nachgefüllt wurde. Ich hab die deutsche Biertrinkerehre natürlich erfolgreich verteidigt… ; P
Der Abend war echt sehr schön und ich hab viele nette Leute kennengelernt – wurde auch gleich von 2 zum Surfen eingeladen! : )

Am zweiten Tag (Sonntag) wurde ich von einer Kollegin zum Grillen an einen Fluss eingeladen. Dort haben wir uns mit circa 20 ihrer (sehr netten) Freunde getroffen und in einer traumhaften Umgebung einen schönen Tag/Abend gehabt. Ich hab ein paar taiwanische Spiele kennengelernt und einen deutsch-chinesen getroffen der seit 4 Jahren hier lebt. War sehr interessant mit ihm zu reden – allerdings war es ziemlich komisch deutsch mit ihm zu sprechen und ich musste mich richtig konzentrieren nicht auf englisch zu antworten :D

Hier noch ein paar Bilder von meinem Wochenende : )

 

 

 

 

 

Share via email